Home Kfz Versicherung Schuldfrage beim Unfall: Wann erhöht sich mein Beitrag?

Schuldfrage beim Unfall: Wann erhöht sich mein Beitrag?

by best-of-finance

Wird die Schuldfrage beim Unfall zu Ihrem Nachteil entschieden, gehen Ihre Versicherungsrabatte schnell in die Knie. Die Beiträge erhöhen sich meist schmerzlich, dennoch gibt es einen Weg, das zu verhindern. Versicherungswechsel und Rabattretter können verhindern, dass die Versicherer Ihren Beitrag erhöhen.

Kfz-Versicherung: Tipps zur Unfallabwicklung
Foto-Serie mit 7 Bildern

Schuldfrage beim Unfall: Rabattretter

Natürlich bezahlt Ihre Versicherung den Schaden, doch Sie bezahlen dafür in Zukunft einen höheren Beitrag. Denn die Versicherer stufen gerne einen Unfallverursacher in eine höhere Kategorie ein. Selbst zu zahlen ist nur bei kleineren Schäden machbar. Es gibt aber einen sogenannten Rabattschutz oder Rabattretter, den man für solche Fälle abschließen kann. Gerade für Autofahrer, die bereits in der niedrigsten Stufe sind, kann sich die Investition lohnen. Dazu ist ein Tarifwechsel zum Rabattretter nötig.

Haben Sie keinen Rabattretter-Tarif, können Sie trotz geklärter Schuldfrage beim Unfall verhindern, dass sich Ihre Beiträge erhöhen, indem Sie den Schaden binnen einer Frist von sechs Monaten sozusagen „zurückkaufen“.  Zurückkaufen bedeutet, dass Sie den Schaden nachträglich selber zahlen. Manche Versicherungen bieten Ihren Kunden auch einen „Schaden frei“ an. Hier sollten Sie abwägen, ob sich der Einsatz dieses Rabatts für einen kleineren Schaden lohnt oder ob Sie ihn nicht lieber selber bezahlen wollen.

Weitere Auto-Themen
  • Elektroauto: Elektroauto gebraucht kaufen: Tipps
  • Gefängnis droht: Lichthupe – wann ist sie erlaubt, wann eine Straftat?
  • Autofahren mit Anhänger: Wer braucht welchen Führerschein?
  • Günstiges Tuning: Vor- und Nachteile einer Autofolie
  • So nicht: Tricks der Autohändler erkennen
  • Do-it-yourself: Kann ich ein Elektroauto selber bauen?

Versicherungswechsel als Alternative

Ein Versicherungswechsel lohnt sich, sobald die Schuldfrage beim Unfall zu Ihren Ungunsten entschieden wurde und der Schaden für Sie unbezahlbar ist. Denn der Beitrag Ihrer alten Versicherung wird sich erhöhen. Versicherer nehmen ungern Klienten mit Vorgeschichte, sind aber in der KFZ-Haftpflicht dazu verpflichtet. Hier lohnt der Vergleich zwischen den einzelnen Versicherern. Sie müssen, sobald Sie die Bestätigung für den Abschluss bekommen, sofort die alte Versicherung kündigen. Meist geht das ohne Probleme, denn Klienten mit Unfallschaden hat niemand gern.

Der Preiskampf auf dem Gebiet der Autoversicherer macht es möglich, erstens eine Versicherung mit niedrigem Beitrag zu finden und zweitens eventuell sogar in eine niedrigere Schadenfreiheitsstufe eingeteilt zu werden.

related posts

Leave a Comment