KRASNOJARSK (dpa-AFX) – Altbundeskanzler Gerhard Schröder bleibt Aufsichtsratsvorsitzender des russischen Staatskonzerns Rosneft. Die Aktionäre beriefen den 74-Jährigen am Donnerstag in der sibirischen Stadt Krasnojarsk auf ihrem Jahrestreffen wieder in das Kontrollgremium, wie der Energieriese mitteilte. Der elfköpfige Aufsichtsrat wählte den SPD-Politiker anschließend erneut zum Chef des Gremiums, dem er seit Ende September 2017 angehört.
- Strompreis-Vergleich: Jetzt rechnen und sparen
- Gaspreis-Vergleich: So sparen Sie beim Heizen
- Strompreise: Aktuelle Änderungen beim Strompreis
- Gaspreise: Aktuelle Änderungen beim Gas
Ebenfalls als Aufsichtsratsmitglied bestätigt wurde der Chef der Gazprom-Tochter Nord Stream 2, Matthias Warnig. In den Aufsichtsrat zurück kehrte der frühere Credit-Suisse-Chef Hans-Jörg Rudloff.
Schröder gilt als enger Freund des russischen Präsidenten Wladimir Putin und besucht derzeit auch mehrere Spiele der Fußball-Weltmeisterschaft. Er wird unter anderem wegen seines Engagements für die vom Kreml kontrollierten Konzerne Gazprom und Rosneft immer wieder in Deutschland kritisiert. Der Altkanzler (1998-2005) betont stets, dabei handele es sich um seine Privatsache.
Anmerkung der Redaktion: Diese Nachricht der Deutschen Presse-Agentur (dpa) ist Teil eines automatisierten Angebots, das auf unserer Webseite ausgespielt wird. Weder der Inhalt noch die Rechtschreibung wurden durch die t-online.de-Redaktion geprüft. Die dpa arbeitet aber streng nach journalistischen Standards. Sollten Sie dennoch Fehler entdecken, freuen wir uns über eine Rückmeldung. Herzlichen Dank!