Home Altersvorsorge Bis 31. März möglich So erhöhen Sie Ihre Rente mit freiwilligen Zahlungen

Bis 31. März möglich So erhöhen Sie Ihre Rente mit freiwilligen Zahlungen

by best-of-finance

Wenn Sie Ihre künftige Rente erhöhen möchten, können Sie freiwillig Beiträge zahlen. Doch damit sollten Sie sich beeilen: Ende März endet die Frist.

Wer noch rückwirkend für das Jahr 2020 freiwillige Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung entrichten möchte, sollte dies bald tun. Denn die Frist hierfür läuft am 31. März ab, erklärt die Deutsche Rentenversicherung.

Durch die Zahlung können Sie Mindestversicherungszeiten für einen Rentenanspruch erfüllen und bereits bestehende Rentenanwartschaften aufrechterhalten. Zusätzlich erhöhen die Beiträge Ihre spätere Rente.

Insbesondere Versicherte, die ihren Anspruch auf eine Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit durch freiwillige Beiträge sichern oder Lücken im Versicherungsverlauf schließen wollen, sollten die Frist nicht versäumen.

  • Rente sichern: So prüfen Sie den Versicherungsverlauf
  • Altersvorsorge: Wie stelle ich meinen Rentenantrag?

Tipp: Fragen beantworten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Deutschen Rentenversicherung am kostenlosen Servicetelefon unter 0800/1000 – 4800.

Das sollten Sie bei freiwilligen Rentenbeiträgen beachten

Bei einer nachträglichen Zahlung für das Jahr 2020 können Sie die monatliche Beitragshöhe beliebig zwischen dem Mindestbeitrag von 83,70 Euro und dem Höchstbeitrag von 1.283,40 Euro wählen. Es besteht kein Unterschied zwischen alten und neuen Bundesländern.

Zahlen Sie freiwillige Beiträge per Überweisung, müssen Sie neben der Versicherungsnummer den Zeitraum angeben, für den die Beiträge gelten sollen.

  • Doppelbesteuerung droht: Rentenurteil betrifft Millionen künftige Senioren
  • Früher in den Ruhestand: Wie Sie mit 63 in Rente gehen können
  • Meine Altersvorsorge: Das sollten Sie über die Rentenversicherung wissen
  • Betriebliche Altersvorsorge: Mit einer Direktversicherung lassen Sie Ihren Chef für sich sparen

Freiwillige Beiträge können alle in Deutschland lebenden Personen zahlen, die nicht versicherungspflichtig und mindestens 16 Jahre alt sind. Dies gilt auch für Deutsche, die im Ausland wohnen. Wer eine vorgezogene Altersvollrente bezieht, kann bis zum Erreichen des regulären Rentenalters ebenfalls freiwillige Beiträge zahlen und damit die Rente weiter erhöhen.

Verwendete Quellen:

  • Nachrichtenagentur dpa

related posts

Leave a Comment